Zur Startseite von 60undmehr.de
Logo von 60 und mehr.de
Lüneburger Heide Ost Sehen

Wo sich nicht nur Heidschnucken wohl fühlen

Immer mehr Menschen genießen diese wunderbare Heide- und Waldlandschaft im Nordosten Niedersachsens.
Rund 4 Millionen gern gesehene Gäste kommen jährlich aus Deutschland und der Welt in die Lüneburger Heide. Das großflächige Erholungsgebiet gliedert sich in die Ost-, die Nord- und die Südheide.

In den Monaten August und September blüht die Heide. Heidschnucken-Herden ziehen über die weite flachwellige Landschaft und halten sie offen. Sandheide und Wacholder-Säulen sind hier typische Pflanzen.
Zu Fuß, mit dem Rad oder in einer Pferdekutsche, so können Sie die Heide naturnah erleben. Immer umgeben von Wasser, Wald und Heidelandschaft.

Die regionale Heidjer-Küche wird Ihnen schmecken. Freuen Sie sich auf Heidschnuckenbraten, Sauerfleisch und die geschmackvollen Heide-Kartoffeln.

Für die Besuchsplanung der Ostheide mit den Kreisen Lüneburg und Uelzen stellen wir Ihnen einige Städte und Orte vor. Nutzen Sie die Verlinkungen für umfassende Informationen.

Weitere Online-Informationen finden Sie auf www.lueneburg.info

Samtgemeinde Dahlenburg

www.dahlenburg.de

Mit der Samtgemeinde Dahlenburg besuchen Sie einen 800-jährigen Marktflecken zwischen Elbtalaue und Göhrde. Dahlenburg liegt am größten Mischwaldgebiet Norddeutschlands. Ein idealer Ausgangspunkt für naturnahe Wanderungen und Radtouren!
Die Elbflußlandschaft und die schöne Hansestadt Lüneburg sind nicht weit. Erleben Sie Ruhe, Erholung und Natur.

Kontakt
Tourist Information Dahlenburg • Am Markt 17 • D-21368 Dahlenburg
Tel.: 0 58 51 – 86 – 0 • E-Mail: tourist-info@dahlenburg.de • Web: www.dahlenburg.de

Weitere Online-Informationen finden Sie auf:
www.elbe-ausflug.de
www.erlebnis-elbe.de/de/die_flusslandschaft/dahlenburg

Banner-Bild Hansestadt Uelzen

Hansestadt Uelzen

https://kts-uelzen.de

Mitten in der Heide liegt sie, die Hansestadt Uelzen. Den zahlreichen Gästen bietet Uelzen Natur und reiche Kulturvielfalt.

Das schöne Umland mit seinen vielen Ausflugszielen erkunden Sie am besten mit Wanderungen und Fahrradtouren. Verschiedene Tourenvorschläge finden Sie auf den Touristik-Seiten der Hansestadt.

Ein herausragendes Besuchsziel ist der einmalige Hundertwasser-Bahnhof. Hier verbinden sich Kunst, Ökologie und Moderne miteinander.

Herzlich willkommen in der Naherholungsstadt Uelzen!

Kontakt
Stadt- und Touristeninformation Uelzen • Herzogenplatz 2 • D-29525 Uelzen
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9-17 Uhr
Samstag: 9-13 Uhr

Tel.: 0 581 – 800-6172 • E-Mail: info@tourismus-uelzen.de • Web: www.tourimus-uelzen.de

Weitere Online-Informationen finden Sie auf der Internetseite
https://kts-uelzen.de

Impressum Druckversion Powered by WordPress

NICO STEINHOFF DIGITAL DESIGN 2008/2013