Das Sauerland (NRW) steht für Erholung und geschmackvolle, regionale Küche. Und wer kennt es nicht: Das frische Pils aus bundesweit bekannten Brauereien?
Schattige Wälder, liebliche Täler, sanfte Höhen und dazwischen die zahlreichen schönen Fachwerkdörfer – so zeigt sich das Sauerland als unverwechselbares Schmuckstück.
Im „Land der tausend Berge“ können die zahlreichen Besucher ganzjährig Freizeitbeschäftigungen und
Sportarten nachgehen. Wanderer aus Leidenschaft sollten vor allem das Rothaargebirge im Südsauerland in’s Auge fassen. Es ist ein Wanderparadies mit gepflegten Wegen und wunderschönen Ausblicken. Das Wanderwegenetz des Sauerlands ist insgesamt etwa 40.000 Kilometer lang!
Neben herrlichen Wanderungen stehen Radfahren, Rudern, Tennis, Golf, Reiten und Wintersportarten (Hochsauerland) zur Wahl. In der Wintersaison 2021/2022 freut sich das Winterberger Skiparadies wieder auf Skifahrer und Rodler. Nach der Pandemie gibt es ja viel nachzuholen!
Die vielen Talsperren, die übrigens das Wasser-Reservoir des Ruhrgebietes bilden, bieten Seglern und sommerlichen Badegästen erholsame Wasserfreuden.
Apropos Flüssiges: Das Sauerland ist ein Dorado des Gerstensaftes. Der Ruf „Ein Pils, bitte!“ gehört für viele Besucher zum Sauerland und seinen regionalen Spezialitäten untrennbar dazu.
Anreisen kann man aus allen Himmelsrichtungen. Weitere Informationen finden Sie
auf unserer Internetseite www.60undmehr.de/de/nordrhein-westfalen/sauerland/
Erholen Sie sich im Sauerland, der grünen NRW-Region zwischen der Ruhr im Norden und der Sieg im Süden!
Östlich der Hansestadt Lüneburg finden Sie die Biosphärenregion Elbtalaue-Wendland.
Diese reizvolle Elbe-Flusslandschaft mit den bewaldeten Höhen, Reetgras-Dächern und Fachwerkhäusern wird Ihnen garantiert gefallen.
(mehr …)
Heute stellen wir Ihnen in unserem 60undmehr-Blog diese attraktive Regionen vor. Packen Sie die Koffer für einen spontanen Erholungs-Urlaub. Und vergessen Sie nicht die Badesachen!
(mehr …)
Regionale Köstlichkeiten genießen, gut Essen und Trinken, dazu will Ihnen 60undmehr.de verhelfen. Im schönen Chiemgau fällt es uns besonders leicht, Ihnen den Weg zu weisen.
(mehr …)
Liebe Leserinnen und Leser,
unser Portal für nicht nur Ältere wird erwachsen. Im November 2008 startete 60undmehr.de – zunächst mehr als Hobby. Das Zielpublikum waren reise-begeisterte Seniorinnen und Senioren, die keine Angst vor neuen Erfahrungen hatten.
(mehr …)