www.schneider-brauhaus.de/bergamlaim
Die einen schreiben, der Spagat sei gelungen, die anderen, das neue Schneider Bräuhaus in Berg am Laim wirke nun wie die einst von Roman Herzog beschriebene Symbiose aus Laptop und Lederhose, denn herausgekommen ist nach 14 monatiger Umbauzeit ein neues Schmuckstück in Berg am Laim. Auch wenn in der Bauzeit bald jeder Stein auf den Kopf gestellt wurde, so ist doch auch einiges erhalten geblieben: ein traditionelles bayerisches Wirtshaus, das sich auf seine Wurzeln in Berg am Laim und Bayern konzentriert.
Trotz des Festhaltens an Bewährtem und Traditionellem hat sich manches geändert und so sind die ersten Gäste bereits Wiederholungstäter, weil sie vom Küchen- und Einrichtungskonzept begeistert sind oder die Kinder darauf drängen, endlich wieder den einzigartigen Spielplatz aufsuchen zu dürfen. Ein Spielplatz der Raum für Kreativität und Erlebnis bietet und Kinder stundenlang beschäftigen kann.
Für viele Kenner des Schneider Bräuhauses in Berg am Laim völlig neu ist der Gartenbereich. Dort wo früher alle bedient und manches schmuddelig war, wurde jetzt Platz geschaffen für einen großzügigen bayerischen Biergarten. Entscheiden Sie, ob Sie Ihre Brotzeit mitbringen oder sich an der Selbstbedienungstheke von den diversen Biergarten-Schmankerl animieren lassen. Angenehme Stunden mitten im Herzen von Berg am Laim werden es bei den vielen frischen Schneider-Weisse-Bierspezialitäten oder einem kühlen Tegernseer auf jeden Fall.
Selbstverständlich können Sie sich im abgegrenzten Wirtsgarten nach wie vor auch bedienen lassen, auch wenn sich die Speisekarte ein wenig geändert hat: „Bier und kleine Schweinereien“ erwarten die Gäste, wie es der Wirt Otmar Mutzenbach formuliert, wobei er mit Schweinereien nicht unbedingt „schweinisches“ meint, sondern bayerische „Mogn-Dratzerl“. Viele bunte Versuchsportionen aus denen die Gäste sich ganz frei Vorspeisen, Hauptgänge oder komplette Menüs zusammenstellen können. Gewählt wird aus saisonalen Gerichten, der ganzen Breite der Münchner Kronfleischküche, aus fleischlosen und vitaminhaltigen Speisen oder auch aus süßen Überraschungen.
Und wer sich nicht „dratzen“ lassen will, der erfreut sich an den vielfältigen Schmankerln, die ausnahmslos frisch und aus bayerischen Grundprodukten in der offenen Küche produziert werden. Neugierig geworden? Dann nix wie los in die Baumkirchner Straße!
Besonderheiten
Ausgezeichnete Kronfleisch-Küche • Dratzerl-Konzept, damit sind individuelle Portionsgrößen möglich • Es werden fast ausschließlich bayerische Frischprodukte verwendet • Bayerischer Bier- und Wirtsgarten (im Biergarten kann die Brotzeit mitgebracht werden) • Enkelkinder finden ihren Spaß auf dem fantastischen Spielplatz • Ab 2016 Hausbrauerei
Informationen
Schneider Bräuhaus
Berg am Laim
Baumkirchner Straße 5
D-81673 München
Tel.: +49 (0)89 – 431 63 81
E-Mail: Kontakt@schneider-brauhaus.de
Öffnungszeiten
Tägl. von 10:00 – mind. 23:30 Uhr (Heilig Abend ab 15 Uhr geschlossen)
Kein Ruhetag
Küchenzeiten
durchgängig bis 22:00 Uhr
Biergarten (Selbstbedienungsteil)
Montag-Freitag ab 15.00 Uhr und
Samstags, Sonn- und Feiertags ab 11.00 geöffnet.
Wer schon früher Lust hat, es sich mit seiner mitgebrachten
Brotzeit in Schneiders Biergarten gemütlich zu machen, ist ebenfalls
herzlich willkommen.
Wirtsgarten (bedienter Teil)
ab 10.00 Uhr geöffnet.
Hier erhalten Sie auf Wunsch weitere Speisen und Getränke.
Preise (Hauptgerichte)
8 – 21 €
Bargeldlose Zahlung
Kredit- und EC-Karten ab 20,00 € Rechnungsbetrag
Parkplätze
Begrenzt auf eigenem Grundstück vorhanden, ansonsten ausreichend in unmittelbarer Nähe.
Öffentliche Verkehrsmittel
• Tram 19, Haltestelle Baumkirchner Straße
• U2, Haltestelle Josephsburg
• S4, Haltestelle Berg am Laim